Copyright © 2023
Viele ältere Zahnpatienten wissen nicht, wohin sie gehen sollen, um ihre
zahnärztliche Leistung zu verbessern. Objektive und ehrliche Bewertungen
helfen, das Wort zu verbreiten.
Wenn MyZahntechnik Ihnen vorbildliche Dienste geleistet hat, dann klicken Sie
auf das Google-Bild, um eine Google-Bewertung zu hinterlassen.
Sind an den natürlichen Zahnkronen so grosse Schäden entstanden,
dass sie nicht mehr mit einer Füllung behandelt werden können, kann eine künstliche Zahnkrone erstellt werden. Mit dieser kann der natürliche Zahn erhalten bleiben.
Eine Zahnkrone kann aus den verschiedensten Gründen zerstört werden.
Ein Unfall, bei dem ein Teil des Zahns herausgeschlagen wird, oder Karies sind die häufigsten Ursachen. Wenn die Wurzel des beschädigten Zahns noch in einem guten Zustand ist, kann er durch eine Krone erhalten werden. Dabei wird die defekte Krone vom Zahnarzt abgeschliffen und durch eine neue ersetzt. Seit vielen Jahren sind Goldkronen als Ersatz sehr beliebt. Für eine Krone werden üblicherweise Materialien verwendet, die ähnlich hart sind wie der Zahnschmelz. Dabei ist Gold eine der ältesten Formen der Überkronung.
Wofür braucht man eine Goldkrone?
Eine Goldkrone ist wie eine Kappe für Ihren defekten Zahn. Die bei uns im Labor gefertigte Goldkrone wird über Ihren Zahn gestülpt, wenn Zahnwände wegzubrechen drohen oder überhaupt nicht mehr vorhanden sind. Die Wahl des Materials für solche Kronen liegt bei Ihnen. Zahnärzte empfehlen hierzu Keramik oder Gold für perfekte Kronen. Goldkronen sind günstiger, sofern man sich an der goldenen Farbe im Mund nicht stört.
Wann braucht man eine krone?
Goldkronen sind dann erforderlich, wenn ein Zahn schon dermaßen von Karies zerfressen ist, dass eine normale Füllung nicht mehr hält. Ob beim Zahnarzt eine vollständige Krone oder eine Teilmassnahme vorgenommen werden muss, ist von der Stärke und dem Zustand Ihres Zahnes abhängig. Um eine weitere Schädigung zu verhindern, wird der Zahnarzt erst einmal die beschädigte Zahnteile und Karies entfernt. Danach fertigt der Zahnabdrücke und Biss Proben an zur Ausarbeitung in unserem Labor für Zahntechnik.
was sind die vorteile einer goldkrone?
Gold Kronen halten bei der richtigen Pflege oft bis zu 20 Jahre. Deshalb werden sie von Zahnärzten auch weiterhin empfohlen. Denn die Goldkrone ist der haltbarste Zahnersatz überhaupt (nebst Keramik). Vorteil der relativ weichen Edelmetall-Legierungen ist ihre ausgezeichnete Verarbeitbarkeit sowohl beim Giessen als auch beim späteren Ausarbeiten durch den Zahntechniker. Dies ermöglicht einen ausgezeichneten Randschluss, welcher das wichtigste Kriterium für eine lange Haltbarkeit ist. Hochgoldhaltige Legierungen weisen zudem ein sehr niederiges Allergiepotential auf.