Copyright © 2023
Viele ältere Zahnpatienten wissen nicht, wohin sie gehen sollen, um ihre
zahnärztliche Leistung zu verbessern. Objektive und ehrliche Bewertungen
helfen, das Wort zu verbreiten.
Wenn MyZahntechnik Ihnen vorbildliche Dienste geleistet hat, dann klicken Sie
auf das Google-Bild, um eine Google-Bewertung zu hinterlassen.
Ein Retainer, oder auch Zahnstabilisator genannt, ist ein festsitzender kieferorthopädischer Draht, welcher zur langfristigen Stabilisierung nach dem Abschluss einer kieferorthopädischen Therapie getragen wird. Ein festsitzender Retainer ist ein dünner Draht, der auf die Innenseite der Zähne geklebt wird.
Eine dauerhaft schöne Zahnstellung ist leider auch nach einer kieferorthopädischen Behandlung keine Selbstverständlichkeit, auch Jahre nach einer erfolgreichen Kieferregulierung. Je grösser die Zahnkorrekturen waren, um so mehr neigen die Zähne dazu, in die Richtung ihrer ursprünglichen Stellung zurückzuwandern. Lippendruck oder die Weisheitszähne können diesen ungeliebten Prozess fördern.
Was ist ein Retainer?
Der Retainer ist ein dünner Draht, der mit medizinischem Kunststoff auf der Rückseite der Zähne befestigt wird. Verwendet werden verschiedene Modelle. Zum Beispiel einer, der von Eckzahn zu Eckzahn verläuft oder ein Retainer, bei welchem die ersten kleinen Backenzähne miteinbezogen werden. Zu Anpassung wird ein Zahnabdruck genommen, der Draht der Zahnstellung entsprechend gebogen und anschliessend eingeklebt.
wie lange muss man einen retainer tragen?
Es braucht Zeit, bis sich der Knochen und das gesamte Gewebe um die Zähne herum reorganisiert haben. Daher ist es notwendig, einen Retainer zu verwenden, bis sich der Biss langfristig stabilisiert hat. In den ersten Monaten nach der Entfernung der Zahnspange ist das Rückfallrisiko am höchsten. Die Zähne können bis zu einem Jahr oder länger brauchen, um sich nach der Behandlung zu stabilisieren. Feste Retainer werden normalerweise für 5 Jahre oder sogar das Leben lang an den Zähnen gelassen.
stört der retainer?
Wer die Behandlung mit einer Zahnspange erfolgreich abgeschlossen hat, wird den Retainer fast nicht spüren. Im Vergleich zu der geklebten Plättlispange oder einer Spange mit Gaumenplatte ist er kaum zu spüren. Schon nach wenigen Tagen gewöhnt man sich an den dünnen Draht.